Kirsten Witt, Björn Schmidtke, Dirk Wagner-Rosenmeier, Heinz Hell und Peter Hinck in der nächsten Meldorfer Stadtvertretung.

Peter Hinck

Stadtvertreter

Peter Hink (62)
verheiratet, 2 Kinder
Angestellter in der Telekommunikation
Seit 10 Jahren in der Elternvertretung an der Meldorfer Gelehrtenschule, seit 5 Jahren als Vorsitzender im Schulelternbeirat.
Davor schon 4 Jahre Vorsitz im Schulelternbeirat an der Grundschule Meldorf mit aktiver Begleitung des Neubaus der Schule und des Schulhofes gemeinsam mit Schulverband und Stadt.

Warum WMF? Weil wir in der Wählervereinigung ohne parteipolitische Zwänge sehr viel für die Stadt Meldorf bewegen können. Mein Schwerpunkt liegt bei dem Thema Schule und Jugend, aber auch allen weiteren Themen, die unsere lebenswerte Stadt weiterbringen.