Kirsten Witt, Björn Schmidtke, Dirk Wagner-Rosenmeier, Heinz Hell und Peter Hinck in der nächsten Meldorfer Stadtvertretung.

Die Meldorf Liste

Wir Meldorfer haben:

  • Einen wunderschönen Dom; der bedeutendste Kirchenbau an der Westküste zwischen Hamburg und Ribe/DK, in dem hochklassige Konzerte stattfinden
  • Ein gutes Angebot an KiTa Plätzen verschiedener Träger (Waldorf, Kirche und freie Träger)
  • sämtliche allgemeinbildenden Schulen vor Ort, sowie das BerufsBildungsZentrum (BBZ)
  • Ein Jugendzentrum
  • Eine Schule, Wohn-, und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Eine gut funktionierende hausärztliche Versorgung, mit zahlreichen Fachärzten
  • Ein Alten- und Pflegeheim
  • Ambulant tätigen Hospizverein und bald auch ein stationäres Hospiz
  • Mit TuRa Meldorf einen breit aufgestellten Sportverein und einen Tennisverein, einen Reitverein, einen Bouleverein, einen Schwimmverein
  • Eine hochklassige Musikschule, die schon etliche Preisträger hervorgebracht hat
  • Ein Schwimmbad und ein Freibad mit einem attraktiven Aussengelände
  • Einen Hafen mit einem aktiven Seglerverein und Sportbootverein
  • Eine Badestelle an der Nordsee
  • Ein traumhaftes Surfgebiet im Speicherbecken und weitere Wassersportmöglichkeiten auf der Nordsee
  • Den Naturerlebnisraum Speicherkoog am Nationalpark Wattenmeer, der zum UNESCO Weltnaturerbe gehört
  • zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für Artikel des täglichen Bedarfs und zusätzlich attraktive Einzelhandelsfachgeschäfte
  • Zahlreiche mittelständische Betriebe mit hoher Verbundenheit zu Meldorf
  • Bahnanschluss Hamburg/Westerland-Linie
  • Guten Zugang zu Nah-, und Fernstraßen, einschl. BAB
  • Amtsgericht als Landesbehörde
  • Landwirtschaftsmuseum Schleswig-Holstein
  • Dithmarscher Landesmuseum
  • Gesellschaftliches Ehrenamt bei Freiwilliger Feuerwehr, THW, DLRG und DRK
  • Aktive Kirchenmusik
  • Kleinstädtisches Flair mit hoher Lebensqualität
  • Attraktive Altstadt
  • Gutes, breit gefächertes, kulturelles Angebot
  • Viele Meldorfer, die sich ehrenamtlich für Meldorf einsetzen

Mehr Meldorf geht immer… aber wir sollten uns vielleicht manchmal auch glücklich schätzen, in solch einer tollen Stadt leben zu dürfen.